Der Vans Checkerboard Fund wurde 2019 ins Leben gerufen, um gemeinnützige Organisationen finanziell zu unterstützen und eine gerechtere Gesellschaft zu fördern.

Wir konzentrieren uns auf die Finanzierung von Organisationen, die sich für Gleichberechtigung und psychische Gesundheit einsetzen und jeden dazu befähigen, Kreativität zu nutzen, um sich selbst zu entwickeln.

Kreativität ist fundamental. Sie ist der rote Faden, der uns verbindet, der Schlüssel zur Selbstentdeckung, der Kern des Fortschritts. Sie erfordert Herz, Neugier, Authentizität, Gemeinschaft und Einfallsreichtum – sie verlangt, dass wir Risiken eingehen und unser authentisches Selbst erreichen.

Unsere Marke wurde aus der Jugendkultur heraus geboren – für die Skater, Surfer, Musiker und Künstler unter uns, die die Dinge auf ihre eigene Art und Weise machen – was ohne Kreativität nicht möglich gewesen wäre. Das kreative Potenzial ist zwar gleichmäßig verteilt, die Chancen jedoch nicht. Wir bei Vans sind der Meinung, dass Kreativität weder ein Privileg noch zweitrangig sein sollte. Das Unkonventionellste, was man tun kann, ist, man selbst zu sein.

UNSERE PARTNER

  • Sisterhood

    SISTERHOOD

    Sisterhood - Schafft Wege für selbstbewusste Changemaker. Durch ihr sozial engagiertes Projekt entwickeln junge Changemaker Lösungen für geschlechtsspezifische, soziale und humanitäre Probleme, die sie betreffen – um eine Zukunft zu schaffen, in der alle Mädchen und Gender-expansiven Jugendlichen sich frei entfalten können.

  • Where Love is Illegal

    WHERE LOVE IS ILLEGAL

    Where Love is Illegal - Ist eine Kampagne, die LGBTQI+ Geschichten über Diskriminierung und das Überleben aus der ganzen Welt erzählt. Sie nutzen ihre Plattform, um queeren Stimmen Gehör zu verschaffen, um Verbindungen zu stärken, Meinungen zu ändern und die Politik zu beeinflussen.

  • Surf Ghana

    SURF GHANA

    Surf Ghana - Das Kollektiv Surf Ghana ist eine soziale Plattform und gemeinnützige Organisation, die 2016 gegründet wurde. Ihr Ziel ist es, den Board-Sport als Ausgangspunkt für Bildung, soziale Inklusion und Empowerment für Jugendliche zu nutzen, indem es Events kuratiert und Sportinfrastrukturen aufbaut. Surf Ghana eröffnete im Dezember 2021 den Freedom Skatepark, ein Freizeitzentrum, das sich der Skatekultur verschrieben hat und im Herzen von Accra, Ghana liegt. Mit dem Surf House will das Kollektiv eine nachhaltige Surfergemeinschaft aufbauen, einen sicheren Ort für lokale Surfer schaffen und die Jugend von Busua im Allgemeinen stärken.

  • Share a bike - Share a smile

    SHARE A BIKE SHARE A SMILE

    Share a bike - Share a smile - Ist eine BMX-NGO, die Fahrräder und Zubehörteile für Fahrer in Entwicklungsländern sammelt und spendet. Sie arbeitet zusammen mit Bildungsinitiativen, mit dem Ziel, Menschen Freude zu bereiten, soziale Ausgrenzung zu verhindern und die Entwicklung der Bmx-Szene auf der ganzen Welt zu unterstützen.